Gemeinde Trausnitz

Seitenbereiche

Logo der Gemeinde Trausnitz
Logo der Verwaltungsgemeinde Pfreimd

Seiteninhalt

Gemeinde Trausnitz ehrt drei verdiente Gemeindebürger

Seit zwei Jahren ehrt die Gemeinde Trausnitz verdiente Gemeindebürger, die sich durch hervorragende Leistungen im Gemeinwesen ausgezeichnet haben, mit der Verleihung der Verdienstmedaille. In diesem Jahr wurde drei Bürgern diese Ehre zu Teil.

Die Bürgerversammlung im Gasthof „Das Landhaus“ bot den gebührenden Rahmen, um die Ehrung vorzunehmen. Bürgermeister Martin Schwandner verlas die Bedingungen, die zu erfüllen sind, um diese Auszeichnung zu erhalten. Sie wird an Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Trausnitz für politische, soziale, kreative und geistige Leistungen verliehen sowie darüber hinaus für alle besonderen Verdienste um unsere Heimat. „Es ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung in unserer Kommune und die höchste Anerkennung, die die Gemeinde ausspricht“, verdeutlichte der Bürgermeister den Stellenwert der Verdienstmedaille. In diesem Jahr erhalten drei Bürger die Auszeichnung, die sich über Jahrzehnte für das Gemeinwohl eingebracht haben. Auf kommunaler Ebene stellte sich Georg Blöth 30 Jahre als Gemeinderat, davon 10 Jahre als Zweiter Bürgermeister, in den Dienst der Bürger. Zudem wirkte Georg Blöth 19 Jahre als Vorsitzender des CSU-Ortsverbandes an der politischen Bildung mit. Dafür wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Weiterhin stellte sich Georg Blöth 45 Jahre als Spartenleiter Ski und Rad in den Dienst des TSV Trausnitz. Drei Jahre war er zudem Schöffe am Jugendschöffengericht Schwandorf und sieben Jahre Schöffe am Landgericht Amberg.

Als zweiter der Geehrten wurde Richard Braun mit der Verdienstmedaille der Gemeinde ausgezeichnet. 27 Jahre führte Richard Braun die Feuerwehr Atzenhof als Vorstand. In seine Amtszeit fiel der Umbau des Feuerwehrhauses, der Ankauf eines Feuerwehrautos sowie die Restaurierung der Vereinsfahne. Seit sechs Jahren ist er Ehrenvorstand der Feuerwehr Atzenhof. Bei den Burgfestspielen in den Jahren 1992 und 1097 leitete er das Rahmenprogramm und kümmerte als Kassenwart und Interimsvorstand der Vereinsgemeinschaft Trausnitz um die weltlichen Feierlichkeiten beim Skapulierfest. Seit 1989 berichtet er als freier Mitarbeiter der Heimatzeitung „Der neue Tag“ über alles wichtigen Ereignisse in der Gemeinde. Der dritte im Bunde der Geehrten ist Hans Köppl aus Söllitz. 1986 nahm Hans Köppl das Ruder beim TSV Trausnitz in die Hand führt den Verein 20 Jahre durch alle sportlichen Höhen und Tiefen. Unvergessen sind die legendären Pfingstpokalturniere, die noch heute Gesprächsthema sind.

In seine Zeit fiel der Bau des Sportheimes und des Trainingsplatzes. Außer seinen sportlichen Ambitionen vertrat Hans Köppl 18 Jahre lang als Gemeinderat die Interessen der Bürger. „Mit der Verleihung möchte die Gemeinde zum einen hervorragende Leistungen würdigen und zum anderen die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit lenken, um Vorbildcharakter zu erzeugen“, stellte deer Bürgermeister in den Vordergrund. Zusammen mit seinen beiden Stellvertretern, Josef Prechtl und Markus Lehner, dankte er den Geehrten und überreichte die hohe Auszeichnung.

Weitere Informationen

Kontakt

Gemeinde Trausnitz
Hauptstrasse 22
92555 Trausnitz

Tel.: 09655 322
Fax: 09655 7569842

Dorfladen Trausnitz

Bayern-WLAN in Trausnitz

kostenloser Hotspot am Dorfladen und Jugendherberge

Wohnen wo andere Urlaub machen

Eine Gemeinde stellt sich vor

Alle wichtigen Informationen über die Gemeinde Trausnitz in dieser Broschüre, erhältlich in der Gemeindekanzlei und im Rathaus Pfreimd
Leseversion in PDF

Wandern auf dem Goldsteig