Hauptmenü
- Rathaus & Service
- Unsere Gemeinde
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Wirtschaft & Gewerbe
Klassen 1/2 - Klassleiterin Frau Christine Artmann
Klassen 3/4 - Klassleiterin Frau Christine Kurz
Auf Initiative der Gemeinde Trausnitz haben sich 12 Gemeinden und der Landkreis Schwandorf in einem Positionspapier zusammengeschlossen.
Das Ziel: Kleine Grundschulstandorte nachhaltig und qualitativ hochwertig sichern.
Pressemitteilung der Gemeinde Trausnitz vom 27.08.2020
Keine Verlegung der Kombiklasse 3/4 an die Grundschule Pfreimd
"Es freut uns sehr, heute den Landkindergarten und die Grundschule in Trausnitz als erste Naturpark-Kita und Naturpark-Schule im Naturpark Oberpfälzer Wald mit einer Urkunde und Plakette auszuzeichnen" gratulierte Landrat Thomas Ebeling, der zugleich Vorsitzender des Naturparks Oberpfälzer Wald ist, der Pfreimdtalgemeinde.
Eine Besonderheit
Die Besonderheit dieser Auszeichnung ist daran zu erkennen, dass oberpfalzweit in Trausnitz die erste Naturpark-Kita steht, bayernweit ist es die zweite und bundesweit der 24. Kindergarten mit dieser Auszeichnung. Ähnlich verhält es sich auch mit der Naturpark-Schule. In der Oberpfalz ist es die vierte Naturpark-Schule, in Bayern die zehnte und bundesweit die 112. Naturpark-Schule. Dem festlichen Anlass entsprechend, waren neben dem Landrat auch Schulamtsdirektor Georg Kick, Schulleiterin Silke Schmid, die Lehrkräfte und das Team des Kindergartens eingeladen.
Eine solche Auszeichnung muss erst einmal verdient werden. Kinder für die Besonderheiten der Heimat und der Natur zu sensibilisieren ist heute wichtiger den je. Zuviel Wissen geht durch eine falsche Zielsetzung verloren. Dem will Trausnitz gegensteuern. Themen wie Natur und Landschaft, regionale Kultur und Handwerk, Land- und Forstwirtschaft bei Exkursionen und Projekttagen den Schülern und Kindern näher zubringen, wird seit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages verstärkt praktiziert. Die Zusammenarbeit mit dem Naturpark Oberpfälzer Wald über Rangerin Helene Seitz und der Gebietsbetreuerin Birgit Simmeth öffnet dabei neue Möglichkeiten und Horizonte.
Mauer ein Blickfang
Genauso wichtig sind aber auch die Beiträge, die örtliche Vereine und Einrichtungen oder Einzelpersonen leisten. Die Schülersprecherinnen Eva Lehner und Madita Schwandner stellten einige der Projekte vor, die bisher erarbeitet worden sind. Die Geschichte von Trausnitz ist ein Steckenpferd von Karl Lang. Mit seinem Kinderbuch "Felix die Burgmaus" führt er die Kinder spielerisch in die Geschichte ein. Eine unansehnliche Betonmauer mitten in Trausnitz hat Ernst Zimmerer mit den Kindern zu einem Blickfang umgestaltet. Ein weiteres Objekt ist die Gestaltung des Schulgartens. (Die einzelnen Projekte werden gesondert vorgestellt).
Mit Stolz nahm Bürgermeister Martin Schwandner nach bestandener Zertifizierung Plakette und Urkunde entgegen. Er erinnerte an die großen Schwierigkeiten, die mit dem Erhalt der Grundschule in Trausnitz verbunden waren. Nur die Unterstützung von allen Seiten ermöglichte den Fortbestand. "Heute zeigt es sich, dass die Entscheidung richtig war. Schule und Kindergarten sind für eine lebendige Gemeinde unverzichtbar. Die Gemeinde ist stolz auf diesen Erfolg", dankte der Bürgermeister allen, die mitgeholfen haben.
Unsere Schule
Die Grundschule in Trausnitz ist eine der kleinsten und ältesten Grundschulen in Bayern und die kleinste in der Oberpfalz. Die erste Erwähnung ist bereits im Jahr 1627.
In den Jahren 1961-1963 wurde das Schulgebäude erbaut. Z.Zt. werden die Schüler in 2 Kombischulklassen (1+2; 3+4) unterrichtet.
In den 1990er Jahren wurde das Schulhaus generalsaniert.
Schüler aus der Gemeinde Trausnitz, sowie aus den dazugehörigen Ortschaften Atzenhof, Bierlhof, Köttlitz, Ödmühle, Reisach und Söllitz besuchen diese Schule
Am 13.September 2018 besuchte Fr. Carolina Trautner, Staatssekretärin für Unterricht und Kultus unsere Grundschule und den Landkindergarten. Im Moment sind wir eine der kleinsten Grundschulen in Bayern.
Die aktuelle Schülerfortschreibung zeigt allerdings, dass in den kommenden Jahren die Schülerzahlen wieder kontinuierlich steigen und im Jahr 2022 35 Schülerinnen und Schüler die Grundschule besuchen.
Fr. Staatssekretärin Trautner war angetan von unserer Grundschule und unserem Landkindergarten.
Vor allem das Gesamtkonzept und die positiven Entwicklung der Geburten- und Zuzugszahlen geben Anlass zur Freude. Nach dem Motto „ Kurze Beine – kurze Wege“ ist der Staatsregierung die Schule vor Ort wichtig.
Ein klares Bekenntnis für den Schulstandort Trausnitz.
Das Prädikat Naturparkschule und Naturparkkindergarten haben sich die Trausnitzer Grundschule und Kita mit natur- und heimatbezogenen Projekten „erarbeitet“. Die Klassensprecherinnen stellen ihre Projekte vor.
https://www.onetz.de/oberpfalz/trausnitz/schule-natur-macht-spass-id2882178.html
Gemeinde Trausnitz
Hauptstrasse 22
92555 Trausnitz
Tel.: 09655 322
Fax: 09655 7569842