Ein Dorfladen für Trausnitz
Bezzelhaus Meilensteine
Präsentation Standortbewertung –Diskussionsentwurf per 04. November 2015 Zeichnungsantrag zur Beteiligung an der Dorfladen...
Nachbarschaftsinitiative
Die Nachbarschaftsinitiative ist ein Projekt der Gemeinde Trausnitz. Ziel ist es, schnell und unbürokratisch zu unterstützen wenn „Not am Mann“ ist. Diskretion und...
Jugendbeauftragte(r)
Nachfolgende Personen wurden als Jugendbeauftragte bestellt:
Gisela Schmauß Ringstr. 3, 92555 Trausnitz
Christian Jäckel Oberpierlhof 2, 92555 Trausnitz
Immobilien
Verkäufe im Gemeindebereich
Immobilien in der Gemeinde Trausnitz Es gibt viele Gründe, sich für eine Immobilie im Gemeindegebiet Trausnitz zu...
Änderung Seitengröße
In den Browsern Firefox, Internet Explorer 8, Internet Explorer 7, Google Chrome, Opera und Safari kann die Seitengröße manuell eingestellt werden:
Zum vergrößern der Seite...
Impressum
Urheberrecht
Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken und Bilder sind, soweit nicht anders angegeben, urheberrechtlich geschützt. Die Seiten dürfen ausschließlich zum privaten...
Responsive Web für mobile Endgeräte
Die Gemeinde Trausnitz bietet mithilfe des Responsive Webdesigns nun allen Nutzern die Möglichkeit, die Internetpräsenz optimal angepasst zu nutzen.
Komfortabel...
Unsere Geschichte
Das Dorf und seine Geschichte
Weiterlesen
Gemeindewappen
Weiterlesen
Burg Trausnitz
Weiterlesen
Sachsenturm / Versöhnungskapelle
Weiterlesen
Karg-Bebenburg und das Alte...
Goldsteig - der Qualitätswanderweg
www.goldsteig-wandern.de
Der Goldsteig verläuft auf rund 660 Kilometern auf drei Abschnitten durch die beiden Mittelgebirge Oberpfälzer Wald und Bayerischer...
Das Dorf und seine Geschichte
Das Pfreimdtal ist eine der schönsten und reizvollsten Landschaften im Oberpfälzer Wald. Am Unterlauf der Pfreimd, an den Nordhängen dieses Tales liegt der historische...
Wappen der Gemeinde
Durch die Figur des Zinnenturms wird die frühere Herrschaftsgeschichte dokumentiert, dadurch gleichzeitig auf die Burg Trausnitz hingewiesen und schließlich durch die...
Burg Trausnitz im Tal
Da die Bevölkerung beständig wuchs, erbaute man im 13. Jahrhundert die Burg, die im Jahre 1261 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Die Fluchtburg war so sicher, dass sie mit...
Sachsenturm mit Versöhnungskapelle
Schon vor mehr als 1200 Jahren war in der Gegend des heutigen Trausnitz eine dörfliche Ansiedlung. Wegen der Gefahr von Überfällen durch die räuberischen Awaren,...
Atzenhof
Das Dorf ging aus einer ehemaligen Herrschaft hervor. Diese wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts aufgelöst.
Wo vorher nur 4 kleine Anwesen und die Mühle waren konnten die Bewohner nun...